Kundalini-Yoga mit Ram Rattan Kaur Cäcilia Weiß
Jeden Montag 17:30 Uhr * ca. 90 min * 15,00 €
Das Ziel des Kundalini-Yoga ist die Erweckung der Kundalini (ätherische Kraft im Menschen = Lebensenergie) und ihr Aufsteigen durch die 7 Chakren um sich mit dem kosmischen Bewusstsein zu vereinigen.
Der Prozess der yogischen Praxis soll dazu dienen, die Chakren zu reinigen und zu öffnen, damit die aufsteigende Kundalini nicht blockiert wird.
Als Hauptchakren gelten (von unten nach oben):
Muladhara das Wurzelchakra
Svadhisthana das Sakral- oder Sexualchakra
Manipura das Nabel- oder Solarplexuschakra
Anahata das Herzchakra
Vishuddha das Hals- oder Kehlchakra
Ajna das Stirnchakra oder „3. Auge“
Sahasrara das Kronen- oder Scheitelchakra
rot
orange
gelb
grün oder rosa
hellblau
indigo
weiss oder violett
Eine Übungsreihe wird als Kriya bezeichnet. Eine typische Kriya besteht aus
45 – 60 Minuten körperlichen Übungen und Haltungen mit
- dynamischen Bewegungsabläufen,
- Asana`s - überwiegend ruhende Körperstellungen für Stabilität und Wohlbefinden
- Pranayama - Atemübungen zum Zusammenführung von Körper und Geist mit Konzentration auf das sogenannte „Dritte Auge“ = Stirnchakra (Typisch für diese Form des Yoga ist die häufige Praxis des Feueratems.),
- Mudras - symbolische Handgesten/ Handbewegungen oder Handstellungen,
- Mantra/ Mantren (eine heilige Silbe, ein heiliges Wort oder ein heiliger Vers) gesprochen oder gesungen besonders das Mantra Sat Nam („wahre Identität“), auf das sich beim Einatmen und Ausatmen konzentriert wird
- Bandha - Zusammenziehen bestimmter Muskeln besonders während der Phase des Luftanhaltens
- Visualisierungen
Dann folgen
15 Minuten Entspannung im Liegen und daran anschließend
15 -30 min Meditation mit Mantren oder Visualisierungen